Whirlpoolfilter

Filterkartuschen für Whirlpools, Jacuzzis und Spas von Magnum, Darlly und Pleatco. Alle Hersteller verwenden hochwertiges Reemay-Vlies und bieten antibakterielle Beschichtungen (hemmt das Wachstum von Bakterien) an.

Durch Mengenrabatte können Sie Ihre Whirlpoolfilter bei Poolfeeling günstig im Shop bestellen. Für die Sauberkeit des Wassers und eine hohe Lebensdauer haben wir ausschließlich Filterkartuschen von Markenherstellern im Programm.



Filter nach Whirlpool-Hersteller: Top 15

Zur Übersicht aller Whirlpools


Hersteller der Filter

Darlly

Der chinesische Hersteller Darlly ist weltweit einer der größten Hersteller von Kartuschenfiltern und fertigt schon seit mehr als 20 Jahren Filtertypen aller Art.

Zur Übersicht der Darlly Filter

Darlly

Magnum

Magnum Filters aus Neuseeland ist nach eigenen Angaben Marktführer bei Whirlpoolfiltern und fertigt seit mehr als 35 Jahren Ersatzfilter für Whirlpools. Lamellenfilter von Magnum Filter findet man daher oft als Erstausstattung bei neuen Whirlpools oder Spas.

Zur Übersicht der Magnum Filter

Magnum

Pleatco

Pleatco ist in den USA beheimatet und fertigt schon seit 1972 Filter für Pools und Spas. Pleatco ist nach eigenen Angaben führend in der Forschung und Entwicklung bei Poolfiltern.

Das Gewebe der Pleatco Filterkartuschen etwas stärker als bei den anderen.
Damit steigt die Filterleistung und selbst kleinste Schmutzpartikel (8-11 Micron) werden zuverlässig herausgefiltert.

Zur Übersicht der Pleatco Filter

Pleatco

Kartuschenfilter für Whirlpools

Ein Filter im Pool ist unerlässlich zum Betrieb und wird oft unterschätzt. Nur über den Whirlpoolfilter kann das Wasser von Schmutz und Partikeln gereinigt werden und bleibt sauber. Auch die beste Wasserpflege nützt wenig, wenn beim Filter oder der Laufzeit der Reinigung gespart wird. Billige Kartuschenfilter aus Papier haben eine kurze Lebensdauer. Papierfilter produzieren somit nicht nur mehr Müll, sondern sind auch bei der Filterleistung den Whirlpoolfiltern aus Kunststoff-Vlies deutlich unterlegen.

Hochwertige Filter sind aus Reemay-Vlies

Alle unsere Hersteller verwenden Reemay-Filtergewebe für die Whirlpoolfilter. Diese bietet viele Vorteile: Es ist deutlich hochwertiger, langlebiger und filterstärker ist als günstige Papierfilter. Reemay ist das verbreiteste Filtermaterial für Lamellenfilter in der Branche.

So hat sich das Filtervlies von Reemay zu Recht zum Branchenstandard entwickelt. Whirlpoolfilter aus Reemayvlies haben eine deutlich höhere Haltbarkeit als Filter aus Papier. Vorraussetzung ist die wöchentliche Reinigung des Kartuschenfilters.

Oft kann eine hochwertige Filterkartusche auch länger genutzt werden, doch durch die Filterreiniger und die Poolchemie wird das Vlies langfristig weniger haltbar. Ein Austausch nach einem Jahr passt auch oft in den Rhythmus der jährlichen Grundreinigung (Frühjahrsputz). Es trägt auch zur Entspannung bei, wenn man regelmäßig frische Filterkartuschen im Whirlpool oder Spa betreibt.

Filterreinigung

Wird der Whirlpool oder Spa regelmäßig genutzt ist die wöchentliche Filterreinigung unbedingt zu empfehlen. Dafür sollte der Kartuschenfilter bis zu 12 Stunden in der Reinigungslösung (z.B. Filter Clean Classic) liegen und dann ausgespült werden. Sorgen Sie dafür, einen (oder je nach Whirlpool mehrere) Austauschfilter parat zu haben, damit der Pool in dieser Zeit weiter genutzt werden kann.

Zum ausspülen des Filters ist ein Filterflosser empfehlenswert, um die Lamellen des Filters richtig sauber zu bekommen. Vor allem bei großen Filtern mit vielen und "tiefen" Lamellen macht sich solch eine Filterbrause gut um Verschmutzungen und Hautpartikel zuverlässig aus dem Ersatzfilter zu spülen.

Häufiges reinigen dient nicht nur der Hygiene sondern verringert auch den Stromverbrauch. Ein verschmutzter Filter erhöht den Widerstand gegen den die Filterpumpen ankämpfen. Durch den niedrigeren Durchsatz ist zudem die Filterleistung geringer.


Filter nach Whirlpoolhersteller


Ganz wichtig, egal welchen Whirlpool, Jacuzzi oder Spa Sie nutzen: Die Whirlpoolfilter können das Wasser nur reinigen, wenn die Pumpen laufen. Achten Sie dabei auf die Herstellerempfehlung. Falls Sie das Pflegesystem von SpaBalancer nutzen, ist eine hohe Filterlaufzeit ebenfalls sehr von Vorteil.


Über die "Filtern nach"-Funktion können Sie sich die passenden Lamellenfilter für bestimmte Whirlpoolhersteller z.B. Jacuzzi oder Sundance anzeigen lassen. Bitte unbedingt die alte Kartusche nachmessen und mit den Maßangaben unserer Filter vergleichen.


Seite 1 von 27
Artikel 1 - 12 von 324


Wir haben ein umfangreiches Angebot von Kartuschen für sehr viele Whirlpools. Über den Filter in der Navigation oder der Suche nach Modellen und Nummern kommt man schnell zum Ergebnis.

Sollten Sie Ihre Kartusche oder Filtertypen nicht finden, senden Sie uns am besten eine e-Mail mit Angabe des Whirlpools (Hersteller, Marke und Modell) und so vielen Angaben zum Filter wie möglich. Alle Maße (Höhe, Durchmesser, Anschlüsse, Griff, Filterfläche usw) und auch jegliche Bezeichnungen auf dem Filter selbst. Durch die drei Hersteller konnte bisher für jeden Whirlpool eine passende Kartusche geliefert werden.

Häufige Fragen zu Whirlpoolfiltern

Wo finde ich die richtigen Filter zu meinem Pool?

Es gibt hunderte verschiedene Filtervarianten für Whirlpools. Jeder Spa-Hersteller setzt auf andere Systeme und Größen. Auch innerhalb der Serien kann es zu Änderungen des eingesetzten Filtertyps kommen.
Wir versuchen so viele Informationen wie möglich in den Artikeln zu hinterlegen und führen die Filter auch in der Suche nach Hersteller auf.

Sollte Ihr Hersteller nicht genannt werden hilft die Suche oder eine Nachricht über das Kontaktformular an uns. Bitte geben Sie so viele Informationen wie möglich mit (Nummer, Maße, Aufbau) - wir finden einen günstigen Ersatzfilter für Sie.

Wie lange halten Whirlpoolfilter?

Da unsere Filter aus Reemay-Vlies gefertigt sind, ist die Haltbarkeit grundsätzlich sehr gut. Die Hersteller geben 1 bis 2 Jahre als Austauschintervall an, bei sachgemäßer Pflege ist der Austausch spätestens nach 2 Jahren zu empfehlen.
Normalerweise sollten die Filer auch noch länger halten, jedoch nimmt die Filterleistung stetig ab. Die meisten Kunden tauschen die Filter einmal im Jahr, so bietet sich ein Wechsel z.B. zum "Frühjahrsputz" bei der Inbetriebnahme nach der Winterpause an.

Wie oft muss man die Filter reinigen?

Je nach Nutzung sollten die Filter mindestens aller 2-3 Wochen (bei intensiver Nutzung wöchentlich) gereinigt werden. Dafür benötigt man spezielles Reinigungsmittel für Kartuschenfilter. Wir haben dafür die Filter-Clean Produkte von SpaBalancer.

Wie reinigt man Whirlpool-Filter?

Die Reinigung der Filter ist unerlässlich um langfristig Spaß am sauberen Wasser zu haben. Der Filter ist quasi die Heimstätte für Biofilm und Bakterien und das soll auch so sein. Denn so kann man durch regelmäßige Filterpflege den Pool sauber halten.

Reinigung der Filter
  • Filter aus dem Pool entnehmen und grob abspülen
  • In einen Eimer oder ähnlichen Behälter mit Wasser und Filterreiniger (Dosierung nach Vorgabe) einlegen
  • Mindestens 12 Stunden einwirken lassen
  • Den Filter entnehmen und gründlich abspülen (die Filterreiniger sind sehr aggressiv)
  • Die Filterkartusche gut trocknen lassen um die letzten Bakterien abzutöten
  • Die Kartusche wieder einsetzen

Für das Abspülen hat sich eine Filterbrause zum Aufstecken auf den Gartenschlauch bewährt. Durch die lange Einwirk- und Trockenzeit kann die Filterpumpe im Whirlpool nicht betrieben werden. Viele Kunden nutzen daher ein zweites Paar Filter im Wechsel.

Kann man Whirlpoolfilter im Geschirrspüler reinigen?

Es gibt Hersteller, die mit dieser einfachen Reinigungsmöglichkeit werben. Doch leider ist das nicht zu empfehlen. Denn mit handelsüblichen Geschirrspülmittel bekommt man keine tiefenhygienische Reinigung hin. Der professionelle Filterreiniger ist wesentlich aggressiver und tötet damit auch hartnäckige Bakterien ab. Werden diese nicht abgetötet, ist die schnellere Vermehrung bei der nächsten Poolsession garantiert und irgendwann ist das Wasser "hin".
Weiterhin kommt der Wasserstrahl des Geschirrspülers nicht überall hin.

Umgedreht sind im Whirlpoolfilter auch Bakterien vorhanden, die auf Geschirr normalerweise nicht vorkommen. Diese möchte man aller Reinigung zum Trotz nicht unbedingt "auf dem Teller" haben. Eine professionelle Filterreinigung ist da in jeder Hinsicht absolut anzuraten.

Wodurch unterscheiden sich die blauen von den weißen Filtern?

Die "blauen" Filter besitzen eine antibakterielle Schicht aus Silber-Ionen. Diese hemmt das Bakterienwachstum im Filter. Damit benötigt man weniger Pflegemittel. Die regelmäßige, professionelle Reinigung kann man mit diesen Filtern aber nicht umgehen, diese ist weiterhin zwingend notwendig, wenn man langfristig einen sauberen Pool möchte.

Was bedeutet "Microban" bei den Filterkartuschen?

Microban ist ein Markenbegriff für die blau eingefärbte antibakterielle Schicht aus Silber-Ionen. Wie in der Frage vorher schon beantwortet hemmt diese das Bakterienwachstum im Filter.

Welche Whirlpool-Filter sind am besten?

Grundsätzlich sind hochwertige Filter aus Reemay-Vlies deutlich besser und viel länger haltbar als Filter aus Pappe oder Papier. Doch auch bei den Kartuschen mit Reemay gibt es Unterschiede. So nutzt Pleatco ein dickeres Vlies als etwa Darlly oder Magnum.
Von den Herstellern, die wir im Programm haben, wäre damit die Pleatco-Variante am besten. Sollten wir den Filter von Pleatco nicht im Angebot haben, fragen Sie bitte nach und wir beschaffen Ihnen diesen. Bei der Vielzahl an Varianten haben wir noch nicht alle angelegt.